Weil München.

Weil München.
Die liberale Kraft im Münchner Osten

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten im Münchner Osten

Die FDP-München-Ost ist einer von vier Münchner Kreisverbänden. Zur FDP-München-Ost gehören drei Ortsverbände, welche die lokale politische Arbeit organisieren. Diese sind:

  • Altstadt-Lehel | Bogenhausen,
  • Au-Haidhausen,
  • und Berg am Laim | Trudering-Riem | Ramersdorf-Perlach.

Personen

Patricia Riekel

Kreisvorsitzende
Vorsitzende des OV Altstadt-Lehel, Bogenhausen
Mitglied im BA 13
Beisitzerin der Liberalen Senioren Bayern

Mahmut Türker

Kreisvorsitzender
Mitglied im BA 13
Stellvertretender Ortsvorsitzender Altstadt-Lehel/ Bogenhausen
Mitglied im Stadtvorstand

Stephanie Bachhuber

Stellvertretende Kreisvorsitzende Ressortleitung Organisation
Mitglied im BA 15
Vorsitzende OV Berg am Laim, Ramersdorf-Perlach, Trudering-Riem

Aljoscha Lubos

Stellvertretender Kreisvorsitzender Ressortleitung Programmatik
Stellvertretender Ortsvorsitzender Altstadt-Lehel/ Bogenhausen

Fabienne Rzitki

Stellvertretende Kreisvorsitzende Ressortleitung Kommunikation

Kristian Boll

Schriftführer

Andreas Keck

Schatzmeister

Tobias Bartl

Beisitzer
Leitung AG Schulpolitik (Stadtverband München)

Kerry Hoppe

Beisitzerin im Kreisvorstand

Claudia Orthmann-Hagen

Beisitzerin im Kreisvorstand
Frauenbeauftragte

Iris Stadler

Beisitzerin im Kreisvorstand

Fabian Böttger

Beisitzer im Kreisvorstand

Rhoda Kaindl

Beisitzerin im Kreisvorstand

Christoph Huber

Beisitzer im Kreisvorstand

Prof. Dr. Jörg Hoffmann

Stadtrat

Gabriele Neff

Stadträtin

Albrecht Dorsel-Kulpe

Mitglied im BA 14
Vorsitzender OV Berg am Laim, Ramersdorf-Perlach, Trudering-Riem

Benedict Rodenstock

Mitglied im BA 1

Christian Werner

Mitglied im BA 5

Dr. Jens Maceiczyk

Vorsitzender des OV Au-Haidhausen

Dr. Michael Ruoff

Vorsitzender der FDP Bayern

Meldungen

FDP München

Aktuelle Termine

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die anstehenden Veranstaltungen unseres Stadtverbands und der Untergliederungen.

Nils Gründer
FDP LV Bayern

Nils Gründer zur Debatte über den Abschuss russischer Flugkörper

Uns alle treibt die internationale Weltlage um. Uns treibt auch die Sorge um, wie man auf die zunehmende Bedrohung und Provokationen durch Russland umgeht.
Kurz:
Luftraumverletzungen sind in keinster Weise eine Lappalie, oder etwas, was man auf die leichte Schulter nehmen darf. Wenn ein Feind einen angreifen will, dann wird er versuchen mit seiner Luftwaffe, die Lufthoheit über den Raum zu gewinnen, um so das Vorrücken von Bodentruppen abzusichern.
Um diese Absicherung eines Vorstoßes vorzubereiten, muss ein Einsatz der Luftstreitkräfte vorbereitet werden.

Bild Kultur ist das was Menschen verbindet
FDP LV Bayern

FDP-Chef Ruoff kritisiert Ausladung der Münchner Philharmoniker

Am 10. September 2025 wurde bekannt, dass die Münchner Philharmoniker und ihr designierter Chefdirigent Lahav Shani vom Genter Flandern-Festival ausgeladen wurden – Anlass war die israelischen Staatsangehörigkeit Shanis. Dieses Vorgehen ist ein besorgniserregendes Beispiel für den wieder aufkeimenden Antisemitismus in Europa. Der bayerische FDP-Landesvorsitzende Dr. Michael Ruoff kritisiert die Entscheidung scharf:

FDP LV Bayern

Mutige Reformen statt Schuldenrausch - Aufruf zum Handeln beim Gillamoos

Auf dem politischen Gillamoos in Abensberg finden die Freien Demokraten zur Tatenlosigkeit der Großen Koalition klare Worte. FDP-Chef Christian Dürr, der bayrische Landesvorsitzende Michael Ruoff und die niederbayrische Bezirksvorsitzende Nicole Bauer äußern in ihren Reden Kritik an wachsender Verschuldung und ausbleibenden Reformen der Großen Koalition und betonen zugleich die Rolle der Freien Demokraten als Stimme für Eigenverantwortung und Zuversicht.

Mahmut Türker und Patricia Riekel beim Bezirksausschuss

Parklizenzgebiete in Bogenhausen: FDP lehnt Antrag von SPD, Grünen und ÖDP ab

Am 14. Juli 2025 hat der Bezirksausschuss Bogenhausen (BA13) über einen Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und ÖDP zur Überarbeitung der geplanten Parklizenzgebiete in Altbogenhausen und der Parkstadt Bogenhausen beraten. Die FDP-Fraktion lehnte den Antrag ab – und begründete dies mit einem klaren Plädoyer für moderne, verhältnismäßige und bürgernahe Verkehrspolitik.

FDP München wählt Stadtratsliste – Hoffmann OB Kandidat

Die FDP München hat am Samstag, 12. Juli 2025, ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Dr. Jörg Hoffmann, der zugleich als Oberbürgermeisterkandidat ins Rennen geht, wurde auf Platz 1 gewählt. Auf Platz 4 folgt mit Patricia Riekel eine bekannte Stimme aus der Münchner Stadtgesellschaft – langjährige Kommunalpolitikerin, ehemalige Chefredakteurin der „BUNTEN“, Gründungsmitglied von Radio Gong sowie Stiftungsgründerin.

Positionen

Richtschnur für unser politisches Handeln ist das Leitbild der FDP

Weltbeste Bildung für jeden

Jeder Mensch soll sich frei entfalten können, er muss von seinen Talenten profitieren dürfen. Nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen, wird darin auch seinen eigenen Weg finden. Für uns kommt es darauf an, was ein Mensch kann, und nicht, woher er kommt oder welchen sozialen Status seine Eltern haben. Wir wollen nicht, dass Armut vererbt und Talente vergeudet werden. Jeder Mensch soll seine Talente zur Geltung bringen können.

Vorankommen durch eigene Leistung

Jeder Mensch will etwas erreichen. Dabei geht es um viel mehr als Geld oder Karriere. Es sind unsere Ziele, die uns jeden Tag neu motivieren. Sie sorgen dafür, dass Menschen Dinge erfinden, Häuser bauen, Familien gründen, eine Bürgerinitiative auf die Beine stellen oder ein Unternehmen aufbauen. Wir wollen, dass Menschen auf ihrem Weg vorankommen, über sich hinauswachsen und ihre Ziele erreichen, ohne dass der Staat ihnen Steine in den Weg legt.

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen

Jeder Mensch ist Experte für sein Leben. Deshalb muss er auch selbst die Entscheidungen über sein eigenes Leben treffen dürfen, statt bevormundet zu werden. Selbstbestimmung ist die konkreteste Form der Freiheit. Jeder Einzelne trägt die Verantwortung für das eigene Leben, also muss er auch sein eigenes Leben in Freiheit formen dürfen. Freie Demokraten räumen Hindernisse aus dem Weg. Deshalb kämpfen wir für eine barrierefreie Gesellschaft.

Freiheit und Menschenrechte weltweit

Je enger die Menschen dieser Welt untereinander vernetzt sind, umso klarer wird, dass die Verantwortung der Politik für die Freiheit der Menschen nicht an den eigenen Landesgrenzen endet. Die politische Idee der individuellen Freiheit steht weltweit unter Druck. Sie wird von religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus bedroht. Dagegen müssen wir sie verteidigen! Denn Freie Demokraten wollen Freiheit und Menschenrechte weltweit.

Politik, die rechnen kann

Die Soziale Marktwirtschaft fördert die Kreativität und Motivation ihrer Bürger besser als jede andere Wirtschaftsordnung. Sie verhindert gefährliche Machtballungen und Verkrustungen in Wirtschaft und Gesellschaft und schützt uns daher alle vor Machtmissbrauch. Die Soziale Marktwirtschaft schafft Wohlstand für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Sie ist das sicherste Fundament im Einsatz für Bildung und soziale Absicherung.

Ein unkomplizierter Staat

Wir wollen einen unkomplizierten Staat – von der Gemeinde bis zur Europäischen Union. Das Leben ist schon kompliziert genug. Niemand braucht einen Staat, der es noch schwieriger macht. Der Staat muss darauf achten, dass jeder Mensch Chancen im Leben bekommt, sich aber ansonsten auf die Formulierung und Durchsetzung fairer Spielregeln beschränken, die jede Gesellschaft braucht. Mehr macht es nicht besser. Mehr macht den Staat nur komplizierter.

Kontakt

Sie wollen Politik aktiv gestalten? Dann kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen und lernen Sie uns kennen oder schreiben Sie uns.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP-München-Ost
Goethestr.17
80336 München
Deutschland

Telefon:
089 12600923